CranioMandibular Concept 2 – Aufbaukurs

Ganzheitliche Konzeption bei generalisierter CMD

Kursinhalte

Die generalisierte CranioMandibulären Dysfunktion (CMD) ist eine der häufigsten, aber auch eine sehr komplexe Störung im Kausystem. Deshalb fokussieren wir uns im Aufbaukurs ganz darauf, dich detailliert in der Behandlung betroffener Patienten zu schulen.

Ziel des Kurses ist es, die CMD in all ihren Facetten zu verstehen, exakt zu diagnostizieren und eine passende Behandlungsstrategie zu entwickeln.

Die Highlights des Kurses

  • Beurteilung von Spannungen im N. trigemius
  • Umgang mit craniofazialen, craniocervicalen, und craniosacralen Verbindungen
  • Erlernen manueller Techniken für die Reduktion von Spannungen und Verbesserung der Koordination im ganzen Körper
  • Patientenaufklärung und -führung bei CMD

Kursinfos

Dieser Kurs unterteilt sich in einen theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!

Fortbildungspunkte: 48

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Dieser Kurs ist nicht kombinierbar mit dem Rabatt „Upledger Five“.

Schulungstermine für diesen Kurs

Derzeit sind keine Kurse verfügbar.

Empfohlene Literatur

  • Atlas der Anatomie des Menschen
    F. H. Netter

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Die Upledger-Kurs haben mich seit 1986 in meiner therapeutischen Praxis weiterentwickelt und qualifiziert und tragen wesentlich dazu bei, dass in 35 Jahren Berufsjahren die Freude am Behandeln bleibt.
Die Qualität der Kurse beim UID hat mich immer wieder neu überzeugt. Nach jedem Kurs konnte ich das Gelernte sofort in der Praxis umsetzen und mein therapeutischen Handeln qualitativ erweitern.

– Waltraud Maier-Léger