Viszerale Manipulation in der Pädiatrie 2

Viszerale Integration

Kursinhalte

Im zweiten Teil konzentrieren wir uns auf das Nervensystem, den Plexus, die Gefäße und das Hormonsystem. Im Fokus steht die Vermittlung von speziellen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die du direkt an den kleinen Patienten üben kannst. Du lernst die manuell-thermische Diagnostik kennen und wie du sie für deine Arbeit mit Neugeborenen, Babys und Kleinkindern nutzt. Am Ende des Kurses beherrscht du zudem die ganzheitliche Sichtweise von viszeral-pädiatrischen Untersuchungen und Behandlungen unter dem Aspekt des physikalisch-emotionalen Ansatzes.

Die Highlights des Kurses

  • Weitere Möglichkeiten der Behandlung nach dem Konzept des viszeralen 10-Schritte-Programms
  • Spezielle Untersuchungstechniken und Anwendung in der Pädiatrie (manuell-thermische Diagnostik, Listening-Technik)
  • Erstellen eines viszeral-pädiatrischen Gesamtkonzepts
  • Die Bedeutung des physisch-emotionalen Ansatzes

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 48

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Derzeit sind keine Kurse verfügbar.

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Bei Upledger bietet ihr so unglaublich viel Raum + Zeit für Üben, Wahrnehmen, Kontakt und die Präsenz eurer Dozenten empfinde ich als sehr wertvoll. Nirgendwo anders habe ich das in der Thematik so erlebt.

– Ellen