Osteopathische Medizinische Regeneration Advanced

Ganzheitliche Behandlung von Entzündungen und deren Auswirkungen auf den Körper

Kursinhalte

Im zweiten Kurs dieser neuen Reihe wirst Du Dich intensiv mit Entzündungen und ihren weitreichenden Auswirkungen beschäftigen. Besonders die sogenannten kalten Entzündungen, die oft unbemerkt bleiben, können eine Vielzahl an Symptomen verursachen, die nicht immer direkt erkennbar sind. In diesem Kurs werden die vorangegangenen Themen vertieft und erweitert, sodass Du in der Lage bist, eine ganzheitliche Behandlung anzubieten und Deinen Patienten eine umfassende Therapie zu ermöglichen.

Du wirst neue wissenschaftliche Erkenntnisse kennenlernen und diese mit osteopathischen Prinzipien kombinieren, um die therapeutischen Möglichkeiten zu erweitern. Ziel ist es, Dir ein tieferes Verständnis für die Rolle von Entzündungen im Körper zu vermitteln und Dir die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese effektiv in der osteopathischen Behandlung zu integrieren.

Themen

  • Entzündungen und ihre Auswirkungen
    Du wirst verstehen, wie Entzündungen im Körper wirken, welche Rolle sie bei der Entstehung von Symptomen spielen und wie sie oft unbemerkt bleiben.
  • Integration des bereits Erlernten in ein Gesamtkonzept der osteopathischen Behandlung
    Du wirst lernen, wie Du das Wissen aus dem ersten Kurs in eine umfassende, ganzheitliche osteopathische Behandlung integrieren kannst.
  • Erweiternde Therapiemöglichkeiten
    Du wirst neue Therapiemöglichkeiten kennenlernen, die Deine Behandlungsansätze erweitern und vertiefen.
  • Einblicke in die Mikronährstofftherapie
    Du erhältst wertvolle Einblicke in die Rolle von Mikronährstoffen bei der Behandlung von Entzündungen und deren Auswirkungen auf die Regeneration.
  • Behandlungsansätze aus der Immunologie
    Du wirst verstehen, wie das Immunsystem mit Entzündungen zusammenhängt und welche immunologischen Behandlungsansätze die Regeneration unterstützen können.

„Die gezielte Behandlung von Entzündungen ist der Schlüssel, um tieferliegende
Gesundheitsprobleme zu erkennen und nachhaltig zu behandeln.“

 

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 27

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil sowohl bei der Begleitung als auch bei der Therapie das präzise Fühlen im Vordergrund steht. Die Möglichkeit der freien zeitlichen Gestaltung der osteopathischen Ausbildung sagt mir sehr zu.
Der Unterschied zu anderen Kursinstituten besteht darin, dass nicht nur Techniken vermittelt werden, sondern präzise zu fühlen, was ich tue, um zu wissen, warum ich es tue.

– Heide Wist