Osteopathische Medizinische Regeneration Basic

Verstehen und Behandeln der Wechselwirkungen zwischen Stressachsen, Neurologie und Metabolismus

Kursinhalte

In diesem Kurs wirst Du ein vertieftes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Immunsystem, Muskulatur und Metabolismus entwickeln. Du lernst, wie sich neurologische und endokrine Prozesse gegenseitig beeinflussen und wie Du dieses Zusammenspiel gezielt in Deine osteopathische Behandlung integrieren kannst. Der Kurs vermittelt Dir ein umfassendes Konzept der osteopathischen Medizin, das sowohl manuelle als auch fortgeschrittene Behandlungstechniken umfasst.

Im Mittelpunkt steht die Förderung der Regeneration durch die gezielte Einflussnahme auf Stressreaktionen im Körper und deren Auswirkungen auf Entzündungsprozesse, die zur Chronifizierung führen können. Du wirst praxisnahe Beispiele und Strategien kennenlernen, die Du effektiv in Deiner Therapie anwenden kannst, um eine nachhaltige Heilung zu unterstützen. Der Kurs beleuchtet einen zentralen Bereich, der für den Erfolg osteopathischer Behandlungen entscheidend ist.

Themen

  • Stressachsen und ihre Auswirkungen
    Du wirst erfahren, wie Stressachsen den Körper beeinflussen und welche physiologischen sowie psychischen Folgen sich daraus ergeben können.
  • Verbindung zwischen Neurologie und Metabolismus
    Du wirst verstehen, wie das Zusammenspiel von Nerven und der Biochemie den menschlichen Körper beeinflusst und welche Bedeutung dies für Deine osteopathische Behandlung hat.
  • Integration in ein osteopathisches Gesamtkonzept
    Du wirst lernen, wie Du die Erkenntnisse über Stressachsen und das Zusammenspiel von Neurologie und Endokrinologie in Dein osteopathisches Gesamtkonzept integrieren kannst.
  • Manuelle und fortgeschrittene Behandlungsstrategien für Therapeuten
    Du erhältst sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene manuelle Techniken, um Stressfolgen zu behandeln und die Regeneration zu fördern. Diese Techniken erweitern Deine Behandlungsmöglichkeiten.

„Ein tiefes Verständnis der Energieverteilung ermöglicht es Dir, osteopathische Behandlungen gezielt
und nachhaltig zu gestalten, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.“

Voraussetzungen

  • zwei beliebige Kurse aus der cranialen, viszeralen oder neuralen Kursreihe

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 27

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Nach diesem Kurs hast du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Ich schätze besonders, wie authentisch und praxisnah die Kurse sind. Man merkt, dass die Dozenten mit Leidenschaft dabei sind und ihr Wissen gerne teilen.

– P.G.