Kursinhalte
Die Kunst der craniosacralen Arbeit lebt von Präsenz, feiner Wahrnehmung und struktureller Klarheit. In diesem etwa zweistündigen Live-Webinar (inkl. Aufzeichnung im Anschluss) wiederholen wir zentrale craniosacrale Techniken, besprechen ihre Wirkung im Gewebe und verbinden sie mit realen Patientenbeispielen aus der Praxis. Es sind keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen notwendig, das Webinar ist einzeln buchbar.
Das Webinar eignet sich auch hervorragend als Einstieg für alle, die unsere craniosacralen Präsenzkurse kennenlernen möchten.
Themen:
- Zentrale CST-Techniken in kompakter Wiederholung
Mit Fokus auf Palpation, Druckdosierung, Kontaktqualität und therapeutischer Intention - Wirkprinzipien verstehen und benennen
Was löst die Technik aus – und wie zeigt sich eine Veränderung im System? - Fallbeispiele aus der Praxis
Patienten mit vegetativer Dysregulation, Spannungsmustern oder posttraumatischen Reaktionen - Therapeutisches Vorgehen begründen
Wie wir Entscheidungen im Behandlungsverlauf treffen – und transparent machen können - Fein wahrnehmen, sicher handeln
Verbindung von Gefühl, Technik und therapeutischem Denken in der craniosacralen Arbeit
„Feinheit entsteht nicht nur in der Hand –
sondern im Denken dahinter.“
Kursdaten im Überblick
Datum:
17.09.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter:
Osteopathie Institut Deutschland
Kursgebühr:
49.00€
Freie Kursplätze
Dozent:
Davy Schneider
Kursort:
Online