Kursinhalte
In diesem aufbauenden Kurs vertiefst du dein Verständnis für die subtilen Zusammenhänge im CranioSacralen System und erlernst gezielte Techniken zur Auflösung sogenannter Energiezysten – abgekapselte energetische und mechanische Spannungen im Bindegewebe, die häufig als Folge von Traumata oder Überlastung entstehen und für chronische Beschwerden verantwortlich sein können.
Der Fokus liegt darauf, den Körper so einzustellen, dass sich das Fasziensystem durch indirektes Annähern in eine maximale Entspannung begeben kann – eine zentrale Voraussetzung für nachhaltige Veränderungsprozesse im Gewebe.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
✔ Einführung in die „Wege des Ausdrucks“ – ein zentrales Konzept zur Erkennung und Interpretation tieferliegender Spannungsmuster im Gewebe
✔ Palpation und präzises Folgen der Gewebespannung – um Restriktionen im Gewebe feinfühlig in die Lösung zu begleiten
✔ Lokalisierung von Energiezysten durch feine manuelle Wahrnehmung
✔ Anwendung des Signifikanzanzeigers als Werkzeug zur Evaluierung und Entscheidungsfindung im Behandlungsverlauf
✔ Vektorarbeit – gezielte Technik zur präzisen Behandlung und Integration gespeicherter Spannungen
✔ Ganzkörperliche Untersuchung mit der Bogentechnik zur Identifikation systemischer Zusammenhänge
✔ Erweiterte Behandlungstechniken, die strukturelle, fasziale und energetische Aspekte verbinden
Neben den praktischen Techniken spielt die therapeutische Haltung eine wesentliche Rolle. Du lernst, wie du über eine achtsame Präsenz und feine Wahrnehmung einen Raum schaffst, in dem sich tiefgreifende Heilungsprozesse entfalten können.
Der Kurs schließt mit einer klinischen Integrationseinheit, in der du die erlernten Techniken miteinander verbindest und sicher anwenden lernst – für mehr Tiefe, Verbindung und therapeutische Klarheit.
Kursdaten im Überblick
Datum:
17.11.2025 - 19.11.2025
Veranstalter:
Osteopathie Institut Deutschland
Kursgebühr:
635.00€
Freie Kursplätze
Voraussetzungen
Zeitplan
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
Hotelliste
Hotel Begardenhof
Brückenstr. 41
50996 Köln
Telefon: 0221 34082-0
www.begardenhof.de
info@begardenhof.de
Steep’s Brauhaus
Hauptstraße 118
50996 Köln
Telefon: 0 221 392376
https://www.rheinstation-koeln.de/
info@steeps-brauhaus.de
rugs HOTEL Köln
Karlstr. 2-12
50996 Köln
Telefon: 0221 935 72 0
Reservierung: 0800 333 400 1
koeln@rugshotel.com