Kursinhalte
- Zusammenspiel von Osteopathie und klinischer Medizin im Lösungs- und Heilungsprozess
- Dysfunktionen und Läsionen als Behinderung der Flüssigkeitsströme aus klinischer Sicht
- Manuelle Untersuchungstechniken (Listening-, Rhythmus-, Spannungs- und Mobilitätstechniken)
- Untersuchungen im Kontext von anatomischen, physiologischen, mechanischen und energetischen Zusammenhängen
- Behandlungskonzepte auf Basis der klinischen Begründung und deren Umsetzung
- Maßnahmen zur Überprüfung der Therapie
Kursinfos
Fortbildungspunkte: 27
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Nach Datum geordnet:
Nach diesem Kurs hast du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Ich habe mich für die Kursreihen entschieden, da ich diese in individuellen Zeitabständen machen kann. Thematisch sind sie sehr gut aufgestellt, das DozentenTeam ist sehr gut und fachlich kompetent.