Osteopathisch denken, untersuchen und behandeln

Grundlagen und elementare Aspekte der osteopathischen Arbeit

Kursinhalte

  • Zusammenspiel von Osteopathie und klinischer Medizin im Lösungs- und Heilungsprozess
  • Dysfunktionen und Läsionen als Behinderung der Flüssigkeitsströme aus klinischer Sicht
  • Manuelle Untersuchungstechniken (Listening-, Rhythmus-, Spannungs- und Mobilitätstechniken)
  • Untersuchungen im Kontext von anatomischen, physiologischen, mechanischen und energetischen Zusammenhängen
  • Behandlungskonzepte auf Basis der klinischen Begründung und deren Umsetzung
  • Maßnahmen zur Überprüfung der Therapie

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 27

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Nach diesem Kurs hast du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Die Kurse haben mich seit 1986 in meiner therapeutischen Praxis weiterentwickelt und qualifiziert und tragen wesentlich dazu bei, dass in 35 Jahren Berufsjahren die Freude am Behandeln bleibt.
Die Qualität der Kurse hat mich immer wieder neu überzeugt. Nach jedem Kurs konnte ich das Gelernte sofort in der Praxis umsetzen und mein therapeutischen Handeln qualitativ erweitern.

– Waltraud Maier-Léger