Viszerale Manipulation Mediastinum (VM 4)

Brustkorborgane gezielt behandeln

Kursinhalte

Die Organe im Brustraum spielen eine entscheidende Rolle für die gesamte Körperfunktion. Durch gezielte viszerale Techniken kannst du Dysfunktionen in diesem Bereich erkennen und behandeln, um die Wechselwirkungen zwischen Brust-, Bauch- und Beckenraum sowie dem neuromuskuloskelettalen System optimal zu nutzen.

Was erwartet dich in diesem Kurs?
Spezialisierte Diagnose- und Behandlungstechniken – Erfahre, wie du Herz, Perikard, Lunge, Pleura, Speiseröhre und Thymus gezielt untersuchst und therapierst.
Vertiefung funktioneller Tests – Lerne den Adson-Wright-Test und den Glenohumeral-Test kennen und wende sie sicher an.
Ganzheitliche Betrachtung des Brustkorbs – Entwickle ein tiefes Verständnis für die Struktur und Funktion von Brustraum und Mediastinum.
Listening-Technik im Thorax – Trainiere deine Fähigkeit, subtile Spannungsmuster zu erkennen und in die Behandlung zu integrieren.
Arbeiten mit den tiefsten viszeralen Schichten – Beleuchte und verstehe die tief liegenden Strukturen im Brustraum für eine präzisere Therapie.
Zusammenhänge zwischen Brust-, Bauch- und Beckenraum – Nutze die systemischen Verbindungen zwischen den Körperregionen, um ganzheitliche Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten, die ihre Kenntnisse der Viszeralen Manipulation im Bereich der Brustkorborgane vertiefen möchten. Mit praxisnahen Übungen und strukturierten Techniken erhältst du wertvolle Werkzeuge für eine differenzierte Behandlung des Thorax.

 

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 40

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Empfohlene Literatur

  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I
    J. P. Barral
  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie II
    J. P. Barral
  • Prometheus – Innere Organe
    Schünke, Schulte, Schumacher
  • Viszeralosteopathie Grundlagen und Techniken
    Eric Hebgen
  • Die Botschaften unseres Körpers
    J. P. Barral

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Ich kam auf Empfehlung einer Bekannten und mir gefällt die Aufteilung der Kurse und das Angebot. Ab dem ersten Kurs CST 1 war klar, dass ich gut aufgehoben bin, denn ich habe immer wieder das Gefühl, die Therapeuten "leben" das, was sie lehren. Es ist authentisch.
Wie oben genannt…. Für mich war und ist es wichtig, dass ich in meinem TUN unterstützt bin, durch einen Ort des Wissens und Zusammenkommens, jemanden neues kennen zu lernen, der sein Wissen gerne mit mir und Kollegen teilt und ich somit in meinem Wissensstand weiterkomme… und dass alles authentisch und ehrlich! Das habe ich bis jetzt in 16 Jahren Tätigkeit so nur HIER kennen gelernt!

– Kyranna Kothe