Osteoartikuläre Techniken der Extremitäten

Mobilisation der Extremitäten (OAT 1)

Kursinhalte

  • Behandlung von Dysfunktionen in Muskeln, Knochen und Gelenken
  • Grundlegendes Hintergrundwissen zum Umgang mit Dysfunktionen an den Extremitäten
  • Überblick über die verschiedenen Dysfunktionstypen und entsprechende Behandlungstechniken
  • Intensives Herausarbeiten der Unterschiede zwischen osteopathischen Läsionen und Dysfunktionen sowie intraartikulären, kapsulären und myofaszialen Dysfunktionen
  • MET für die Behandlung der Extremitäten
  • Globale Betrachtung von arthrogenen Dysfunktionen

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 40

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Viel Praxis, tolle Dozenten, optimaler Lehrgangsort, sofort umsetzbar in die Praxis, gute Infrastruktur am Lehrgangsort, sehr gute Erreichbarkeit des Instituts (Telefon/eMail). Ausreichend Zeit für Praxis, klar und verständlich strukturiert, gutes Skript, fachlich sehr hochwertig, immer Platz für Fragen.

– S. Hein