Kursinhalte
Interdisziplinäre Ansätze & ganzheitliche Strategien
Vertiefe dein Wissen und erweitere deine Fähigkeiten!
Im letzten Modul unserer Fortbildungsreihe zur CranioMandibulären Therapie geht es über die rein manuelle Behandlung hinaus. Du erhältst wertvolle Einblicke in die zahnmedizinische Diagnostik, psychoemotionale Einflussfaktoren und die interdisziplinäre Zusammenarbeit – alles, was du brauchst, um schwierige Fälle souverän zu meistern und deine Patienten bestmöglich zu begleiten.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
✔ Zahnmedizinische Perspektiven – Lerne die Zusammenhänge zwischen CMD und zahnmedizinischen Faktoren und erweitere deine Behandlungskompetenz.
✔ Psychoemotionale Betrachtung & psychodynamische Strategien – Erkenne die emotionalen Einflüsse auf CMD und integriere gezielte Therapieansätze.
✔ Verbale Begleitung von CMD-Patienten – Meistere die Gesprächsführung und unterstütze deine Patienten durch effektive Kommunikation.
✔ Interdisziplinäres Behandlungskonzept – Baue ein starkes Netzwerk aus Fachbereichen für eine ganzheitliche und erfolgreiche Therapie.
✔ Integration in die Praxis – Setze das Gelernte direkt in deinem Praxisalltag um und entwickle konkrete Strategien.
✔ Praxisorientierte Übungen – Profitiere von viel Zeit zum Üben und dem direkten Austausch mit Experten.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Zahnmediziner, die ihre Fachkompetenz erweitern und ihre therapeutischen Ansätze mit interdisziplinären und ganzheitlichen Strategien bereichern möchten.
Voraussetzungen
- CMT Advanced
- Therapieerfahrung
Kursinfos
Fortbildungspunkte: 27
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Nach diesem Kurs hast du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Die Kurse haben mich seit 1986 in meiner therapeutischen Praxis weiterentwickelt und qualifiziert und tragen wesentlich dazu bei, dass in 35 Jahren Berufsjahren die Freude am Behandeln bleibt.
Die Qualität der Kurse hat mich immer wieder neu überzeugt. Nach jedem Kurs konnte ich das Gelernte sofort in der Praxis umsetzen und mein therapeutischen Handeln qualitativ erweitern.