Kursinhalte
In diesem Kurs arbeitest du mit den Organen des Unterbauchs und des retroperitonealen Raums: Peritoneum, Duodenum, Jejunum, Ileum, Dickdarm, Pankreas, Milz und Nieren. Du lernst, ihre Lagebeziehungen, Aufhängungen und funktionellen Wechselwirkungen zu erkennen und ihre Bedeutung für den gesamten Organismus zu verstehen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der nervalen und vaskulären Versorgung des Abdomens sowie auf dem Einfluss dieser Strukturen auf Bewegung, Spannung und vegetative Regulation. Mit präzisem Listening und gezielten manuellen Techniken lernst du, Adhäsionen und Restriktionen zu lösen, die auch in entfernten Körperregionen Beschwerden verursachen können.
So vertiefst du dein Verständnis für die komplexen Verbindungen im viszeralen System und erweiterst dein Behandlungsspektrum im Sinne einer ganzheitlichen osteopathischen Arbeit.
Schwerpunkte:
- Organe des Unterbauchs: Peritoneum, Dünn- und Dickdarm, Pankreas, Milz und Nieren
- Nervale und vaskuläre Versorgung: funktionelle Bedeutung für Mobilität und Regulation
- Manuelle Untersuchung und Behandlung: gezielte Techniken zur Lösung von Adhäsionen und Bewegungseinschränkungen
- Integration: Zusammenhänge zwischen Unterbauchorganen und Beschwerden in anderen Körperregionen
„Im feinen Zusammenspiel der viszeralen Strukturen zeigt sich die Balance des ganzen Körpers.“
Kursinfos
ab 2026: 3-Tage-Kurs (ohne Webinare und Videos)
Fortbildungspunkte: 27
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Nach diesem Kurs hast du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:
Empfohlene Literatur
-
Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I
J. P. Barral -
Lehrbuch der viszeralen Osteopathie II
J. P. Barral -
Prometheus – Innere Organe
Schünke, Schulte, Schumacher -
Viszeralosteopathie Grundlagen und Techniken
Eric Hebgen -
Die Botschaften unseres Körpers
J. P. Barral
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Ich habe gelernt, mich noch besser auf die Bedürfnisse meiner Patienten einzustellen. Es ist eine echte Bereicherung für meine Arbeit.