Kursinhalte
Zum Auftakt des dritten Teils unserer Kursreihe hast du die Möglichkeit, die bisher erlernten Techniken noch einmal zu üben und zu verfestigen. Denn in diesem Kurs wirst du deine Fähigkeiten und Techniken im Umgang mit dem peripheren Nervensystem erweitern. Im Fokus stehen dabei die Nerven des lumbosacralis (mit N. ischiadicus, N. fermoralis, N. pudendus, N. obturatorius, N. tibialis, N. peroneus und N. cutaneus femoralis lateralis) und die thorakalen Nerven (Nn. Intercostalis).
Nach diesem Kurs hast Du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:
Die Highlights des Kurses
- anatomische und physiologische Kenntnisse über die peripheren Nerven der unteren Extremitäten
- Erstellung eines fundierten Behandlungskonzepts zum peripheren Nervensystem
- Behandlungstechniken im Bereich der peripheren und thorakalen Nerven
Wir werden mit euch Techniken aus NM1 und 2 wiederholen und vertiefen
Kursinfos
Dieser Kurs unterteilt sich in einen theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!
Fortbildungspunkte: 48
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Empfohlene Literatur
-
Manipulation peripherer Nerven
J. P. Barral -
Traumatologie in der Osteopathie
J. P. Barral
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Um mehr Handwerkzeug für mich zu bekommen. Und gleichzeitig mich und meinen Horizont zu erweitern.
Hätte ich bei den CST / SEE Kursen von Upledger nicht das "Fühlen" der Strukturen und das Wahrnehmen mit Händen und dem gesamten Körper nutzen gelernt, hätte ich in anderen upledgerfremden Kursen nur mechanisch gearbeitet.