Viszerale Manipulation 1

Intraperitoneale Verdauungsorgane gezielt behandeln

Kursinhalte

Die inneren Organe sind in ständiger Bewegung – sei es durch die Atmung, die Verdauung oder ihre faszialen Verbindungen zum Bewegungsapparat. Bewegungseinschränkungen im Bauchraum können sich daher nicht nur auf die Organe selbst, sondern auch auf das muskuloskelettale System auswirken. In diesem Kurs erhältst du eine fundierte Einführung in die Viszerale Manipulation und lernst, funktionelle Störungen gezielt zu erkennen und zu behandeln.

Was erwartet dich in diesem Kurs?
Grundlagen der Viszeralen Manipulation – Verstehe die Prinzipien und das Konzept hinter dieser effektiven Methode.
Untersuchungs- und Behandlungstechniken für zentrale Verdauungsorgane – Arbeite gezielt an Leber, Magen, Gallenblase, Zwölffingerdarm sowie Dünn- und Dickdarm.
Erkennen von Bewegungseinschränkungen – Erfahre, wie innere Organe, Membranen und Bänder in ihrer Funktion beeinflusst werden können.
Rezeptives Lauschen (Listening) – Entwickle dein taktiles Feingefühl, um subtile Spannungen und Dysfunktionen im Bauchraum wahrzunehmen.
Ganzheitliches Verständnis – Lerne die Wechselwirkungen zwischen viszeralen und neuromuskuloskelettalen Dysfunktionen kennen und integriere diese Erkenntnisse in deine Behandlungen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Diese Fortbildung richtet sich an Therapeuten, die ihr Wissen über viszerale Strukturen vertiefen und gezielt in ihre Praxis integrieren möchten. Durch praxisnahe Übungen und strukturiertes Vorgehen erhältst du wertvolle Werkzeuge für eine effektive Behandlung.

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 50

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
4. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Nach diesem Kurs hast du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:

Empfohlene Literatur

  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I
    J.P. Barral
  • Prometheus - Hals und Innere Organe
    Schünke, Schulte, Schumacher
  • Viszeralosteopathie Grundlagen und Techniken
    Eric Hebgen
  • Die Botschaften unseres Körpers
    J.P. Barral

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Guter Kursaufbau, kompakte Kurse, gutes Skript, sehr gute Lehrkräfte.
Es wird hier mehr Wert auf guten Kontakt zum Gewebe gelegt.

– Kerstin