Viszerale Manipulation Oberbauch (VM 1)

Leber, Gallenblase, Magen und Zwerchfell – viszerale Dynamik im Zentrum des Körpers

Kursinhalte

In diesem Kurs arbeitest du mit den zentralen Organen des Oberbauchs: Leber, Gallenblase, Magen und Zwerchfell. Du vertiefst dein Verständnis für ihre anatomischen Beziehungen, physiologischen Abläufe und funktionellen Wechselwirkungen – besonders im Zusammenspiel mit Statik, Atmung und Bewegung.

Mit gezielten manuellen Techniken und präzisem Listening lernst du, Spannungen, Bewegungseinschränkungen und Verklebungen zu erkennen und zu lösen. So förderst du die Beweglichkeit und Balance dieser Organe und unterstützt das harmonische Zusammenspiel im gesamten System.

Schwerpunkte:

  • Oberbauchorgane im Fokus: Leber, Gallenblase, Magen und Zwerchfell
  • Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie: funktionelle Zusammenhänge verstehen
  • Manuelle Untersuchung und Behandlung: präzise Techniken zur Lösung von Verklebungen und Adhäsionen
  • Integration: Einfluss der Oberbauchorgane auf Statik, Atmung und viszerale Dynamik

 


„Wenn der Atem frei fließt, findet auch die Bewegung im Inneren ihren Rhythmus.“


Kursinfos

ab 2026: 3-Tage-Kurs (ohne Webinare und Videos)

Fortbildungspunkte: 27

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Empfohlene Literatur

  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I
    J.P. Barral
  • Prometheus - Hals und Innere Organe
    Schünke, Schulte, Schumacher
  • Viszeralosteopathie Grundlagen und Techniken
    Eric Hebgen
  • Die Botschaften unseres Körpers
    J.P. Barral

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Das Flexibilitätskonzept des Osteopathie Instituts hat mir sehr gefallen. Ich konnte den Kurs in meinem eigenen Tempo machen und die Inhalte direkt in die Praxis umsetzen.

– Andreas B.