Viszerale Kurse

Die Viszerale Manipulation (VM) ist ein zentraler Bestandteil der Osteopathie. Sie befasst sich mit der Untersuchung und Behandlung der inneren Organe sowie ihrer faszialen, nervalen und vaskulären Verbindungen. Bewegungseinschränkungen der Organe – etwa durch Verklebungen oder Adhäsionen – können über diese Strukturen zu Kompensationen, Schmerzen oder Funktionsstörungen führen. Häufig zeigen sich die Auswirkungen nicht nur lokal, sondern auch in entfernten Körperregionen wie Schulter, HWS, BWS oder LWS.

In dieser Kursreihe lernst du, viszerale Dysfunktionen präzise zu erkennen und gezielt zu behandeln. Du entwickelst ein Verständnis für die Bedeutung der Organe im osteopathischen Gesamtkonzept und erfährst, wie du die erlernten Techniken unmittelbar in der Praxis anwenden kannst – für nachhaltige Veränderungen im Gewebe und eine spürbare Verbesserung der Beschwerden deiner Patienten.

Wir zeigen dir klare, pragmatische Vorgehensweisen, um Verklebungen und Bewegungseinschränkungen effektiv zu lösen, die Beweglichkeit der Organe wiederherzustellen und das Zusammenspiel von Organ- und Bewegungsapparat zu harmonisieren.

Ein Muss für jeden Therapeuten, der sinnvoll osteopathisch arbeiten möchte!

Hinweis zur Kursreihenfolge:
Die nummerierte Kursstruktur ist nur noch eine Orientierungshilfe – ein Einstieg ist jederzeit möglich und sinnvoll. Du kannst alle viszeralen Kurse unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge besuchen – ganz nach deinem Wissensstand und Interesse.
Lediglich für den VM Organsprache (VM 5) und den VM Expert-Kurs empfehlen wir, dass du zuvor mindestens zwei viszerale Kurse absolviert hast, um optimal von den Inhalten zu profitieren.