Osteoartikuläre Techniken Cervical

Mobilisation HWS und Atlantooccipitalgelenk

Kursinhalte

Präzise Behandlung der Halswirbelsäule

Die Halswirbelsäule (HWS) ist eine hochsensible und zugleich äußerst komplexe Struktur, die maßgeblich an der Beweglichkeit und Stabilität des gesamten Körpers beteiligt ist. Dysfunktionen in diesem Bereich können eine Vielzahl von Beschwerden verursachen – von Nackenverspannungen bis hin zu Kopfschmerzen oder Schwindel. In diesem Kurs lernst du, die HWS gezielt zu untersuchen und osteoartikuläre Techniken sicher und effektiv anzuwenden.

Was erwartet dich in diesem Kurs?
Grundlegendes Wissen über Aufbau und Funktion der HWS, um ein tiefes Verständnis für die biomechanischen Zusammenhänge zu entwickeln.
Einblick in unterschiedliche Symptomkomplexe, um Beschwerden gezielt einzuordnen und individuell zu behandeln.
Präzise manuelle Techniken, die eine sichere und effektive Untersuchung sowie Behandlung ermöglichen.
Kontrollierte Impulse zur Mobilisation der HWS, unter professioneller Anleitung in Kleingruppen – für maximale Sicherheit und Präzision.
Ganzheitlicher Blick auf funktionelle Zusammenhänge, um die HWS im Kontext des gesamten Körpers zu verstehen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten, die ihre Fähigkeiten in der osteoartikulären Behandlung der HWS vertiefen möchten. Durch praxisnahe Übungen und strukturiertes Wissen erlernst du Techniken, die du direkt in deiner therapeutischen Arbeit anwenden kannst.

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit MT/HVLA

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 40

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Ich habe mich für die Kursreihen entschieden, da ich diese in individuellen Zeitabständen machen kann. Thematisch sind sie sehr gut aufgestellt, das DozentenTeam ist sehr gut und fachlich kompetent.

– Jana Engels